Datenschutzhinweise nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sehr geehrte Interessenten,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Engelbarts Handelsvertretung wichtig. Als betroffene Personen steht Ihnen das Recht zu, über die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden. Mit diesen Informationen wird dem datenschutzrechtlichen Grundsatz der Transparenz meinerseits Rechnung getragen. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen informiert sind, werden Ihnen nachstehend die umfänglichen Informationen im Sinne der §§ 14 und 14 der (DSGVO) zur Kenntnis gegeben.
1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle i.S.d. DSGVO
1.1 Verantwortlicher:
Engelbarts Handelsvertretung
Inh. Fabian Engelbarts
Menkestraße 7, 26419 Schortens
Tel.: 04461 746 9500
E-Mail: info@fruehwarn-system.de
Online: www.fruehwarn-system.de
1.2 Datenschutzbeauftragter
Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da nach Artikel 37 Abs. 4 DSGVO i. V:
2.1 Kategorien von personenbezogenen Daten
Wenn Sie mit mir in einen Geschäftskontakt treten, erhebe ich über ein Auftragsformular folgende Informationen von Ihnen
2.2 Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertragszwecks oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
2.3 Erforderlichkeit in der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten zur Vertrags-begründung, -durchführung, -erfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist in der Regel weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Sie sind somit nicht verpflichtet, Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten zu machen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese für die Entscheidung über einen Vertragsabschluss, die Vertragserfüllung oder für vorvertragliche Maßnahmen in der Regel
erforderlich sind. Ohne die Angaben dieser Daten wäre die Durchführung nicht möglich, da keine Entscheidung im Rahmen vertraglicher Maßnahmen getroffen werden kann.
2.4 Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit erforderlich werden Ihre personenbezogenen Daten nur bis zur bestätigten Übernahme in das Vertriebssystem der Firma Suritec Systems GmbH gespeichert und verarbeitet.
3. Übermittlung von personenbezogenen Daten
3.1 Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Übermittlung von den o.g. Daten erfolgt nur zu den o.g. Zwecken. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der oben genannten Rechtsgrundlagen an Dritte weitergegeben.
Ihre Daten werden an folgende Stellen zu folgenden Zwecken übermittelt:
Suritec Systems GmbH
Gutenbergstraße 20
70794 Filderstadt (Deutschland)
Tel.: 0711 7874 760
Fax: 0711 7874 7666
E-Mail: info@suri-tec.de
Die weitergegebenen Daten dürfen nur zu den o.g. Zwecken von Dritten verarbeitet werden.
3.2 Übermittlung von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden durch die Engelbarts Handelsvertretung (Verantwortlicher) nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.
4. Ihre Betroffenenrechte
Als Betroffener haben Sie nach der DSGVO Rechte, welche Ihnen im Folgenden aufgezeigt werden sollen.
4.1 Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Als betroffene Person können Sie von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Auskunft darüber verlangen, welche Daten dort über Sie gespeichert sind bzw. verarbeitet werden.
4.2 Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
4.3 Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
Das Recht auf Löschung ist eines der zentralen Werkzeuge zur Durchsetzung Ihrer datenschutzrechtlichen Selbstbestimmung. Mit diesem Recht können Sie die restlose Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten bei einem für deren Verarbeitung Verantwortlichen unter den Voraussetzungen dieser Rechtsnorm verlangen.
4.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Betroffene haben nach dieser Vorschrift das Recht, vom Verarbeiter zu verlangen, dass seine personenbezogenen Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt werden. Das bedeutet nicht die Löschung dieser Daten. Es bezeichnet vielmehr, dass die personenbezogenen Daten so markiert werden, dass die Verarbeitung nicht in vollem Umfang möglich ist.
4.5 Recht auf Mitteilung nach Art. 19 DSGVO
Der Verantwortliche teilt allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 16, Artikel 17 Ab. 1 und Art. 18 DSGVO mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Verantwortliche unterrichtet die betroffene Person über diese Empfänger, wenn die betroffene Person dies verlangt.
4.6 Recht auf Übertragung nach Art. 20 DSGVO
Betroffene Personen haben das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
4.7 Recht auf Beschwerde der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
Die Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde steht Betroffenen zu, wenn Ihrer Ansicht nach bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten eine Verletzung von datenschutzrechtlichen Vorschriften vorliegt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Briefadresse: Postfach 221, 30002 Hannover
Besucher- und Lieferanschrift: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511 120 4500
FAX: 0511 120 4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Internet: https://lfd.niedersachsen.de/
5. Widerruf einer Einwilligung
Wenn die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Art. 7 DSGVO berechtigt, diese Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Bitte beachten Sie zudem, dass unter Umständen bestimmte Daten für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen.
6. Automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling)
Zur Begründung, Erfüllung oder Durchführung der Geschäftsbeziehung sowie für vorvertragliche Maßnahmen wird grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO genutzt. Sollte dieses Verfahren in Einzelfällen eingesetzt werden, werden Sie hierüber gesondert informiert bzw. Ihre Einwilligung eingeholt, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung
Mit sicheren Grüßen aus Schortens
Fabian Engelbarts
Engelbarts Handelsvertretung
Vertriebspartner der Suritec Systems GmbH
Sie haben Interesse oder Fragen? Kontakieren Sie uns gerne!
Bremer Straße 178c
26382 Wilhelmshaven